- tatsächlicher Parameter
- mactual parameter
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Parameter (Informatik) — Parameter sind in der Informatik Variablen, über die ein Computerprogramm oder Unterprogramm, für einen Aufruf gültig, auf bestimmte Werte eingestellt werden kann. Diese Einstellungen werden bei der Verarbeitung berücksichtigt und beeinflussen… … Deutsch Wikipedia
Funktionsparameter — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Option (Informatik) — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Parameterübergabe — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Type-Hinting — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Call by reference — Referenzparameter (engl. call by reference) sind Parameter von Unterprogrammen in Programmiersprachen, die die Übergabe und Rückgabe von Werten ermöglichen. Ihr Name kommt daher, dass der Compiler in den meisten Programmiersprachen die Adresse… … Deutsch Wikipedia
Referenzparameter — (englisch call by reference oder pass by reference) sind Parameter von Unterprogrammen in Programmiersprachen, mittels derer ein Unterprogramm die übergebenen Argumente wie dessen übergeordnete Programm verwenden und ändern kann. Jede Veränderung … Deutsch Wikipedia
Globale Variable — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Lokale Variable — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Speicherinterferenz — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Startwert — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia